Der Achal-Tekkiner...

Er wird auch „der Windhund unter den Pferden“ bezeichnet: Der Achal-Tekkiner. Nicht nur durch sein außergewöhnliches und elegantes Äußeres begeistert er viele Menschen, auch sein robuster und temperamentvoller Charakter sorgen dafür, dass das turkmenische Wüstenpferd inzwischen viele Fans hat.

Achal Tekkiner gehören zu den Vollblütern und kommen ursprünglich aus Turkmenistan. Die Pferde werden bereits seit mehr als 3000 Jahren gezüchtet und sind damit einer der ältesten Pferderassen der Welt. In Europa ist die edle Rasse allerdings erst seit 30 Jahren vertreten.

Achal Tekkiner kommen aus dem Gebiet der Oase Achal, die zu dem Stamm der Teken gehörte, woraus sich schließlich auch der Namen bildete. Die Rasse geht aus den Zuchtbemühungen verschiedener zentralasiatischer Steppenvölker hervor und ist über Jahrtausende hinweg entstanden. Schon auf den ersten Blick bestechen die Pferde durch ihr edles Exterieur, das von einem eleganten Bewegungsablauf in Szene gesetzt wird.

Der Achal-Tekkiner gilt als besonders ausdauerndes, genügsames und temperamentvolles Pferd. Als Wüstenpferd hat es gelernt, mit wenig auszukommen und auch auf langen Strecken viel zu leisten, wodurch ein einzigartiges Distanzpferd entstanden ist.

Äußerst trittsicher kann der Achal-Tekkiner mit seinen raumgreifenden Bewegungen lange Strecken durch harte Bedingungen in kurzer Zeit zurücklegen. Sein robustes und nervenstarkes Wesen kombiniert mit seinem starken Willen machen die Wüstenpferd-Rasse heute weltweit zu einem beliebten Sport- und Freizeitpferd. Dabei glänzt der Achal-Tekkiner nicht nur bei Distanzritten: Auch im Spring- und Dressursport gab es so einige erfolgreiche Pferde seiner Art.

Denn der Achal-Tekkiner ist nicht nur ausdauernd, sondern auch äußerst leistungsbereit – er möchte gefördert werden, ist neugierig und anspruchsvoll. Geht ein Mensch auf ihn ein, kann ein enges Band zwischen dem loyalen Tier und seinem Menschen entstehen. Vorausgesetzt, man behandelt ihn dementsprechend. Wird er schlecht behandelt, oder vernachlässigt, zeigt der Achal-Tekkiner deutlich, was ihm nicht passt.

Der Achal-Tekkiner zählt zwar zu den Warmblütern, ähnelt in seinem Erscheinungsbild aber vielmehr einem Vollblut. Eben dieses elegante Erscheinungsbild, verbunden mit seinem temperamentvollen Wesen, sorgte auch dafür, dass der Achal-Tekkiner gerne in kräftigere europäische Pferderassen eingekreuzt wurde, um sie zu veredeln.

Wegen seines außergewöhnlichen Fells, welches oft metallisch schimmert und es bei gewissen Farbprägungen golden erscheinen lässt, wird der Achal-Tekkiner auch oft als „ schönstes Pferd der Welt“ bezeichnet.

 

Stockmaß:

Gewicht:

Fellfarben und Zeichnungen:

 

 

 

 

 

 

Aussehen:

 

 

 

 

 

Wesen:

 

 

 

 

Art:

Herkunftsland:

147 bis 164 cm

450 Kg

Häufig Füchse und Braune, mit metallisch schimmerndem Fell; auch Rappen, Schimmel, und Falben kommen vor; Cremello gilt als sehr beliebte Farbe.

Sehr elegantes Erscheinungsbild; zarte, lange Beine; schmale Brust; seidiges Fell und Langhaar; raumgreifende Bewegungen.

Charakter und Wesen temperamentvoll, ausdauernd, lernwillig geeignet für Freizeit-, Show- und Sportpferd

Warumblut

Turkmenistan

 


Erstelle deine eigene Website mit Webador