Das Arabische Vollblut
Sie wird als die schönste Pferderasse der Welt bezeichnet: Das arabische Vollblut. Elegant wie kaum ein anderes Pferd begeistert die orientalische Rasse Groß und Klein aus aller Welt. Ob in Shows, Filmen oder als Freizeitpferd, das arabische Vollblut ist aus der Pferdewelt kaum noch wegzudenken.
Das Arabische Vollblut ist eine sehr alte Pferderasse, die aus dem orientalischen Raum stammt und dort schon seit dem 7. Jahrhundert gezüchtet wird.
Der Legende nach ließ der Prophet Mohammed seine Pferde nach einem anstrengenden Kampf frei, damit sie ihren Durst an einer naheliegenden Wasserstelle stillen konnten. Kurz nachdem die Pferde frei gelassen wurden, rief er sie jedoch wieder zurück, um ihre Loyalität zu testen. Nur fünf der Pferde kamen zurück, bevor sie aus der Quelle getrunken hatten. Diese fünf loyalen Stuten sollten die fünf Stammmütter der Vollblutaraber werden, von denen jeder Vollblutaraber abstammt.
Die arabischen Vollblüter gelten als sehr gutmütige und menschenbezogene Tiere, die eine enge Bindung zu ihrem Besitzer aufbauen. Vorausgesetzt, man behandelt sie gut. Denn die intelligenten Pferde sind sehr sensibel und reagieren dementsprechend empfindlich auf Menschen, die sie nicht gut behandeln. Ist man aber gut zu seinem Vierbeiner, besticht die Rasse vor allem wegen ihrer Lernbereitschaft und dem Ehrgeizig, den sie an den Tag legt.
Neben ihrem menschenfreundlichen Wesen haben die Arabischen Vollblüter einen temperamentvollen, teilweise bis ins nervöse reichenden Charakter. Sie brauchen viel Bewegung und verfügen über eine immense Ausdauer. Gleichzeitig sind die Wüstenpferde aber auch sehr robust und können unter harten Bedingungen hohe Leistung erbringen.
Heute sind die Arabischen Vollblüter vor allem wegen ihres menschenbezogenen Charakters sehr beliebte Freizeitpferde. Doch auch als Showpferde werden die eleganten Tiere gerne genutzt. Im Rennsport tauchen sie hingegen nur noch selten auf, da sie von den Englischen Vollblütern, die auf ihre Schnelligkeit gezüchtet sind, abgelöst wurden.
Dafür haben sie eine andere Disziplin für sich eingenommen: Das Distanzreiten. Aufgrund ihrer beeindruckenden Ausdauer und ihres ausgeprägten Bewegungsdrangs sind sie beliebte Pferde in diesem Bereich. Zudem gilt das Arabische Vollblut noch immer als Statussymbol.
Auch zur Veredlung anderer Pferde wurde das arabische Vollblut in viele verschiedene Pferderassen mit eingekreuzt.
Stockmaß:
Gewicht:
Fellfarben und Zeichnungen:
Aussehen:
Wesen:
Art:
Herkunftsland
140 - 156 cm
410 -560 kg
häufig Schimmel, aber auch Rappen, Braune, Füchse und Schecken
schlanker, eleganter und graziöser Körper, stark ausgeprägter Hechtkopf, hoher Schweifansatz
temperamentvoll, menschenbezogen, gutmütig; Freizeit-, Show- und Sportpferd
Warumblut
Saudi-Arabien
Erstelle deine eigene Website mit Webador