Das Assateague Pony
Das Assateague-Pony heißt nach seinem Insel-Zuhause Assateague im Atlantik vor den US-Staaten Maryland und Virginia. Die Rasse wird auch Chincoteague-Pony genannt – nach der Nachbarinsel. Die Ponys leben dort wild.
Das Assateague-Pony könnte von Arabern und Berbern abstammen, die sich nach einem Schiffbruch auf die Insel retten konnten. Wahrscheinlicher aber ist, dass Siedler ihre Pferde auf die Insel brachten, um sich Steuern zu sparen, und dieser Bestand der Ausgangspunkt für die Pferdepopulation wurde. In den 1920er Jahren wurde man auf die Pferde aufmerksam. Die Rasse wurde mit Shettys, Welsh-Ponys und Pintos gekreuzt, um neues Blut einzubringen.
Heute gibt es zwei getrennte Herden mit je etwa 150 Tieren, die jeweils den Bundesstaaten Virginia und Maryland gehören. Die Tiere der Virginia-Herde werden auch Chincoteague-Ponys genannt. Die Jungpferde werden auf die Insel Chincoteague getrieben – sie schwimmen dorthin – und versteigert. Seit 1985 ist die Rasse anerkannt, seit 2006 gibt es den Zuchtverband Chincoteague Pony Breeders Association.
Die Assateague und Chincoteague sind besonders dadurch geprägt, dass sie jahrzehntelang keinen oder nur geringen Umgang mit Menschen hatten. Daher sind sie nicht all zu menschenbezogen und haben einen sehr eigenwilligen Charakter. Durch konsequente Erziehung kann aber in seltenen Fällen trotz ihrer Sturheit ein gutes Reitpony für die Jugend herauskommen.
Stockmaß:
Gewicht:
Fellfarben und Zeichnungen:
Aussehen:
Charakter und Wesen:
Typ/ Art:
Herkunft
zwischen 120 bis 130 cm /höstens 140 cm
350-400 Kg
Meist Schimmel, Grauschimmel, Schecken oder Falben; es kommen auch Braune, Rappen, Roans, Füchse und Palominos vor
Der Kopf ist leicht länglich, die Stirnlinie gerade, mit mittellangen Ohren. Der Hals ist mittelhoch angesetzt und ausreichend bemuskelt. Der Widerrist ist gut ausgebildet und führt zu einem kräftigen, geraden Rücken. Die Kruppe ist leicht schräg abfallend, der Schweif setzt relativ hoch an. Die Hufe sind äußerst hart und an den
Boden ihrer Heimat angepasst.
Erstelle deine eigene Website mit Webador